Viele Menschen erkennen mit zunehmendem Alter, dass die Brille nicht mehr alle vorhandenen Sehbeeinträchtigungen ausgleichen kann. Sie fühlen sich unangenehm von der Sonne und Autolichtern oder anderen Lichtquellen geblendet, die Beleuchtungsverhältnisse in Fluren beim Treppengehen oder Zeitungslesen sind nicht mehr ausreichend oder die Anpassung des Auges bei Hell-Dunkel-Wechsel in Unterführungen dauert länger und Sie fühlen sich unsicher in der Dämmerung.
Andere haben ein zunehmend verschwommenes Sehen oder einen Fleck im Zentralen Sehen, was Gesichtserkennung und Lesen erschwert.
Es gibt viele Gründe, warum gutes Sehen keine Selbstverständlichkeit ist.
Mehr Informationen rund ums Thema "Sehen im Alter" finden Sie hier.